Liebe Freunde der Sommermusik,
zehn Konzerte unterschiedlichster Art werden in diesem Jahr stattfinden. In der Regel Freitags 19:30 Uhr. Das Vorbereitungsteam der Sommermusik hofft, auch Ihren musikalischen Geschmack getroffen zu haben und lädt Sie herzlich zu den Konzerten ein.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um eine finanzielle Zuwendung, um den Künstlern ein angemessenes Honorar zahlen zu können.
Wir danken allen, die uns auf vielfältige Weise unterstützen, so dass wir die Sommermusik durchführen können.
- Freitag, 5. Juni 2020, 19.30 Uhr, St. - Antonius
"Fröhlicher Lärm"
Bläserensemble Lappland, Ltg. Ulf Pankoke - Freitag, 19. Juni 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
"Vielsaitig - Facetten der Gitarre"
Gitarrenduo Saitenblicke - Freitag, 3. Juli 2020, 19.30 Uhr, St. - Antonius
England und Europa, Musik des 18.Jh. aus London
Ursula Groten, Flöten
Margret Hoppe, Orgel - Freitag, 17. Juli 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
Musik für Flöte und Marimba mit Werken von L.van Beethoven,
A. Piazzolla, G. Bizet
Duo Melange
Almut Unger, Flöte
Thomas Laukel, Marimba - Freitag, 24. Juli 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
mediterran-atlantico, eine musikalische Reise über das Meer
"Zwischen Himmel und Erde"
Oliver Jaeger, Gitarre,
Bandoneum, Symphonetta - Freitag, 7. August 2020, 19.30 Uhr, St.-Antonius
Stil/os glücklich
Vocoder Ensemble
A capella-Sextett mit Marie Krawietz - Mezzosopran
Lena Ritter - Mezzosopran
Antonia Schwoch - Alt
Lennart Wegner - Bariton
Henning Wölk - Bariton
Patrick Below - Bass - Freitag, 14. August 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk oder St. - Antonius
Der junge Beethoven-Werke aus der Jugendzeit Ludwig van Beethovens
Hansa Ensemble - Freitag, 21. August 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
"Leise fliehen meine Lieder..."
Nina Schulze (Sopran) und Marie Zimmer (Harfe) - Freitag, 28.August 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
Duo "Mehr als wir"
Gitarre & Posaune - Freitag, 4. September 2020, 19.30 Uhr, Ole Kerk
"Miracles", von Wundern und Visionen
Werke von Hildegard von Bingen, Gautier de Coinci,
Philipp der Kanzler u.a.
Christine Mothes-Gesang, Karen Marit Ehrig - Fidel
Programmänderungen vorbehalten!